Text Size

Altersschießen

Altersschießen umfasst mehrere Disziplinen für Sportlerinnen und Sportler ab 50 Jahren. Die Idee dahinter ist die biologische Tatsache, dass Haltekraft und Muskelkontrolle mit zunehmendem Alter häufig rapide zurückgehen, aber dennoch soll den älteren Schützen weiterhin die Teilnahme an spannenden sportlichen Wettkämpfen ermöglicht werden.

Auf Vereins-, Bezirks- und Landesebene finden Rundenwettkämpfe statt, die mit Luftgewehr, Luftpistole (10 m), Zimmerstutzen (15 m) und KK-Gewehr (50 oder 100 m)  geschossen werden können. Zusätzlich kann auf Veriens- und Bezirksebene noch KK-Sportpistole, Cal. 22 auf 25 m Entfernung geschossen werden.

Als Hilfsmittel gelten in der Höhe verstellbare Auflagen aus Rund- oder Halbrundmaterial mit 25 mm Radius, für Senioren ab 72 Jahren ist auch ein Sitzhocker erlaubt.

Es werden jeweils 30 Wertungsschüsse in den Wettkämpfen gezählt. Weil die Ergebnisse oft sehr dicht beeinander liegen und die höchstmögliche Ringzahl von 300 erreicht wird, werden die Ergebnisse elektronisch ausgewertet und auf Zehntelringe ausgerechnet.

Aktuelle Runden

 

Landesrundenwettkampf Luftgewehr- und Luftpistole Auflage 2023

Am 07.05.2023 fand der 6. und letzte Rundenwettkampf des Bezirks Südbaden für die Auflageschützen in Buchholz statt. Hier sind die Ergebnisse aller Wettkämpfe:

Südbaden Auflageschiessen Luftpistole Rundenwettkampf 2023
Rang* Name WK 1 WK 2 WK 3 WK 4 WK 5 WK 6 Ergebnis
7. Christa Henze 272,9 266,1 275,3 285,3 284,5 282,2 1.666,3
8. Rolf Henze 296,5 292,6 296,8 296,9 292,1 297,6 1.772,5
20. Erich Harter 276,5   274,3 274,0 285,3 284,5 1.394,6
21. Karl Schlipf 290,3 284,5   293,0 290,6   1.158,4
9. SSV Gengenbach 1 863,3 843,2 846,4 875,2 868,0 864,3 5.160,4
*) Rangplatz innerhalb der jeweiligen Wettkampfklasse          

 

 

Altersrunde Kreisebene 2022/23

 Die Wettkämpfe bei den jeweiligen Vereinen durchgeführt.

08.10.2022    Hohberg

29.10.2022    Zell-Weierbach

19.11.2022   Hohberg

17.12.2022    Kork

14.01.2023    Appenweier

11.02.2023    Hohberg   

Alle RWK ab : 13 Uhr

Vor- oder Nachschiessen im Schützenhaus Hohberg
jeweils Mittwoch von 20 Uhr – 22 Uhr
oder      Freitag von 20 Uhr – 22 Uhr

------------------------------------------------------------------------

 

 Wettkampfrunden der vergangenen Jahre:

Landesrundenwettkampf Luftgewehr- und Luftpistole Auflage 2021 / 2022 

Der Rundenwettkampf wird als Fernwettkampf durchgeführt. Es wird eine Einzelwertung in den Klassen:

  • Senioren I
  • Senioren II / III (Zusammen)
  • Senioren IV / V (Zusammen)

mit Unterteilung in männlich / weiblich durchgeführt.

Mannschaftswertung
Eine Mannschaft besteht aus fünf Schützen/innen. Gewertet für das Mannschaftsergebnis werden jeweils die drei besten Ergebnisse der fünf Schützen/innen. Für den SSV-Gengenbach sind gemeldet:

  • Otto Liehnhard
  • Karl Schlipf
  • Erich Harter
  • Christa Henze
  • Rolf Henze

Der Rundenwettkampf findet von Oktober 2021 bis Februar 2022 statt - genaue Termine folgen.

  1. Wettkampf: Freitag, 22.10.2021 - 18 Uhr, Schützenhaus SSV
  2. Wettkampf: bis 30.11.2021
  3. Wettkampf: bis 30.12.2021
  4. Wettkampf: bis 30.01.2022
  5. Wettkampf: bis 28.02.2022

 Die jeweiligen Ergebnisse werden hier angezeigt.

   Oktober
2021
 November
2021
 Dezember 
2021
 Januar 
2022
 Februar
2022
 Gesamtergebnis 
 Schützen  Rang Ringe  Rang Ringe Rang Ringe Rang Ringe Rang Ringe  Rang  Ringe
 Otto Lienhard  10. 293,0 09. 299,0  04. 301,7  04. 303,7  04. 304,8  04. 1.502,2
 Karl Schlipf  16. 283,3 13. 293,2  09. 294,1  09.  289,2  10. 286,7  10. 1.446,5
 Erich Harter  18. 276,5 18. 265,1  18.  265,4  17. 271,5 17. 265,9  17. 1.344,4
 Christa Henze  10. 272,6 09. 292,7  09. 283,8  09.  292,1 09. 292,2 09.  1.433,4
 Rolf Henze  08. 295,9 08. 296,8  08. 302,5  09.  301,7  06. 308,1  06.  1.505,0
 Mannschaft*  15.  872,2  11.  889,0  11.  898,3  12.  897,5  11.  905,1  11.  4.462,1

*Die Mannschaftswertung (Männer) ist die Summe der 3 besten Einzelergebnisse.

Die Schützen starten in unterschiedlichen Altersklassen. Der Rang bezieht sich auf die erreichte Platzierung in der jeweiligen Altersklasse.


 Altersrunde Kreisebene 2021/22

Aufgrund der Infektionslage werden die Wettkämpfe als Heimwettkämpfe in den jeweiligen Vereinen durchgeführt. Da nicht alle Vereine über die erforderlichen Auswertungseinrichtungen verfügen, werden nur ganze Ringe gezählt.

06.11.2021    Hohberg

27.11.2021    Zell-Weierbach

18.12.2021    Kork

08.01.2022    Ortenberg

29.01.2022    Appenweier

19.02.2022    Hohberg

Alle RWK ab : 13 Uhr

Vor- oder Nachschiessen im Schützenhaus Hohberg
jeweils Mittwoch von 20 Uhr – 22 Uhr
oder     Freitag    von 20 Uhr – 22 Uhr

Letzter Nachschießtermin 05.03.202

Es gilt die 3 G Regel  Die Wettkämpfe finden in den jeweiligen Heimatvereinen statt.


 

 

Altersrunde Kreisebene 2019/20

Nach einem bzw. zwei Wettkämpfen wurde die Runde abgesagt.

 Otto Lienhard - 3. Rang Landesmeisterschaft 2017/18

Otto Lienhard - 3. Rang Landesmeisterschaft 2017/18

Information

Trainingsbetrieb ab sofort auch für Pistolenschüzten Kleinkaliber und Großkaliber am Dienstag und Freitag jeweils ab 19:30 Uhr.


 

Wir freuen uns, wenn jeweils am Samstag mit vielen freiwilligen Helfern das Schützenhaus und die Aussenanlagen gepflegt werden. Da gibt es immer etwas zu tun. Bitte dazu den Aushang auf dem schwarzen Brett lesen und sich vorher mit Alexander Hahn absprechen.

 


Hinweis zur Postanschrift des SSV-Gengenbach e.V.:
bitte richten Sie alle schriftlichen Mitteilungen an den den Vorstand
Alexander Hahn
Hausmatt 13
77723 Bermersbach

 

Wir bedanken uns bei allen Gästen für den tollen Besuch beim diesjährigen Ostereierschießen. Gut 8.000 bunte Ostereier fanden bei den glücklichen Schützen neue Besitzer, und es war immer spannend zu erleben, wer mit den 10 Schuß die meisten Eier erringen konnte. Es herrschte an den drei Tagen ein buntes Treiben, am Karfreitag-Nachmittag sogar ein ordentliches Gedränge. Wer den Trubel nicht so schätzt, war am Karsamstag bestens bedient, wo es kaum Wartezeiten gab.
Die Mitglieder des SSV-Gengenbach sind froh, mit den beachtlichen 350 Arbeitsstunden ihren Besuchern ein schönes Wilkommen bereitet zu haben und schauen bereits erwartungsvoll auf die nächsten Osterfeiertage.
Bilder vom Ostereierschießen 2023 können hier, welche von 2022 können hier angeschaut werden. 
"Die wohl modernste Raumschießanlage in Südbaden, eine unter den TOP 15 in Baden-Württemberg"  Wir heißen alle Sportschützinnen und - schützen herzlich willkommen, bei uns zu trainieren.
Hier viele Bilder und der Bericht zur Eröffnungsfeier.

Bilder von der Jahreshauptversammlung 2022 gibts hier

Großartige Erfolge und einen rechten Medalliensegen gabe es für unseren Verein bei den Kreismeisterschaften 2022.

Wie ist der aktuelle Stand bei unserer Spendenpyramide? Hier sind die edlen Spender aufgeführt!