Text Size

Ostereierschießen

Seit dem 4. Jahrhundert ist festgelegt, dass Ostern auf einen bestimmten Sonntag fällt, nämlich den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang. Der 22. März ist damit der früheste Termin und der 25. April der späteste. Weil in dieser Zeit auch der Frühling seine schönsten Blüten zeigt, haben alle Menschen den Drang, nach draußen aufzubrechen, die Natur und den duftenden Frühlling zu erleben. Was liegt da näher, dies mit der Suche nach vielen bunten Ostereiern zu verbinden?

Karfreitag    10 - 18 Uhr

Karsamstag   10 - 18 Uhr

Ostermontag  10 - 18 Uhr

Genau dafür steht das Ostereierschießen des Sportschützenvereins Gengenbach in schon langer Tradition. Regelmäßig zum Karfreitag ist der Auftakt zu einem fröhlichen Erlebnis für Klein und Groß, am Ostersamstag geht es weiter und findet am Ostermontag seinen Abschluss. Immer wieder spannend, wer jetzt wie viele Eier mit 10 Schuß aus dem Luftgewehr erzielen kann, wer hat die ruhigere Hand, das treffsichere Auge?
Unter Anleitung unserer erfahrenen Sportschützen wird der Umgang mit dem Luftgewehr und das Geheimnis des richtigen Visierens erklärt, so dass auch gänzlich unerfahrene Schützen gute Chancen erhalten. Für viele kleinere Kinder in Begleitung ihrer Eltern ist das ein großes Erlebnis.
Am Ende wird immer verglichen: wer hat die meisten Eier mit seinen 10 Kugeln erreicht? Und weil sie so lecker sind, werden nicht wenige an Ort und Stelle verspeist. Doch auch für Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger steht das Schützenhaus offen, es gibt Kaffee und Kuchen und ein breites Sortiment an Erfrischungen und Getränken.

Die sportlichen Regeln:

Ein Ei ab dem 7. Ring (Sportschützen ab dem 8. Ring!)

Zwei Eier für jeden 10er!

10 Schuß für 6 EUR.

Kinzigtal-Cup 2025

Noch richtig spannend wurde es zum Schluß. Nachdem die Schützen aus Oberkirch einen hervorragenden Punkt mit der Mindestzahl an erforderlichen Startern vorgelegt hatten, waren die letzjährigen Sieger aus Kork stark herausgefordert. Obwohl sie bis auf 90 Ringe herankamen, konnten sie die Oberkircher nicht mehr einholen und landeten auf dem zweiten Platz.

In gemütlicher Abschlußrunde wurden die Siegerurkunden und das Preisgeld vergeben. Die Oberkircher wollen ihren Sieg mit einem zünftigen Vesper feiern.

Alle Einzelergebnisse auf unserer Kinzigtal-Cup-Seite.

 

Endergebnis (Stand Sonntag., 20.07.):

Vereinsname Zahl der
Meldungen
Anzahl der
Starts
erzielte Ringe
(aufgelaufene Summe)

Summe der
12 besten

Durchschnitt
pro Start
Bester Einzelschütze
(max. 400)
 KKSG Kork 20 18 6.294 4.311  350  Karsten Sandhas (372)
 SV Oberkirch 13 12 4.401 4.401 367  Christoph Eggs (386)
 SSV Gengenbach 22 20 6.609 4.186 

323

 Marco Wußler (376)
 SG Offenburg 12 11

3.495

3.495 

318

 Christian Huber (366)

 

 

 

Arbeitsdienste

Die "großen" Bauarbeiten rund ums Schützenhaus sind erfolgreich abgeschlossen. Nun gilt es, den laufenden Betrieb zu unterhalten und die Anlagen zu pflegen. Deshalb setzen wir ca. alle 6 Wochen einen Samstagvormittag als Arbeitsdienst auf den Terminkalender (siehe links) und bitten unsere Mitglieder, uns bei all den kleinen und größeren Tätigkeiten zu unterstützen. Viele helfende Hände erleichtern den Alltag, große Anstrengungen und Materialeinsätze sind vorerst nicht notwendig. 

Erweiterte Öffnungszeiten

Gut angenommen wirde inzwischen die Trainingsmöglichkeit am Sonntag. Seit dem 27.04.25 ist das Schützenhaus auch am

Sonntag von 10 - 13 Uhr

geöffnet.

Es kann dann sowohl im 10 m-Stand mit Lufdruckwaffen als auch in der Raumschießanlage mit Sportpistolen trainiert werden; Gastschützen müssen aktive Schützen in einem DSB-Verein sein. Für die Schützen, aber auch für Besucher und Spaziergänger wird im Gastraum eine Bewirtung angeboten.


Landesauflageschießen 24/25

Mit dem letzten Wettkampf in Buchholz wurde die im Herbst begonnene Runde des Auflageschießens abgeschlossen. Mit einer ordentlichen Mannschaftsleistung konnten sich die Gengenbacher Schützen noch auf den 8. Rangplatz verbessern. Die Einzelergebnisse sind hier zu finden.

Kreismeisterschaften 2025

In diesem Jahr hat der SSV-Gengenbach die Kreismeisterschaften in den Pistolendisziplinen Standard und Sportpistole ausgerichtet. Beide wurden auf dern 25 m-Bahnen der Raumschießanlage geschossen. Über 50 Schützen aus allen Vereinen des Schützenkreises Ortenau konnten in flüssigem Ablauf ihre Wettkämpfe bestreiten.

  • 2.60 Standardpistole am Dienstag, 08.04.25 ab 19:30 Uhr, ein Durchgang
  • 2.40 Sportpistole am Samstag, 12.04.25 ab 9:00 Uhr bis ca. 20 Uhr, 5 Durchgänge à 2 Std.

Hier das Ergebnis des Wettkampfs in der Disziplin Standard-Pistole und in der Disziplin Sportpistole.


 

Kinzigtal-Cup 2024 beendet

Erster Sieger ist der KKSV Kork, gefolgt vom SV Oberkirch und dem SSV Gengenbach. Hier geht es zu den Ergebnissen und Fotos vom Finale.

 

Ostereierschießen - ein voller Erfolg

Viele viele Besucher, trotz des kühlen und regnerischen Wetters - hier Eindrücke und Bilder vom diesjährigen Event!

Der Luftdruckstand ist jetzt elektronisch

Dank der tollen Unterstützung auf der Mitgliederversammlung haben wir den Luftdruckstand auf eine elektronische Trefferanzeige der Firma DISAG umgebaut. Seit Anfang Januar 2024 können unsere Wettkampfschützen zeitgemäß trainieren und die Besucher im Gastraum können das Trainings- und Wettkampfgeschehen auf einem Bildschirm live verfolgen.

 

Einige Links zu internen Seiten:

Bilder vom Ostereierschießen 2023 können hier, welche von 2022 können hier angeschaut werden.

Bilder von der Jahreshauptversammlung 2022 gibts hier

Großartige Erfolge und einen rechten Medalliensegen gabe es für unseren Verein bei den Kreismeisterschaften 2022.

Wie ist der aktuelle Stand bei unserer Spendenpyramide? Hier sind die edlen Spender aufgeführt!